Waaaaas? Das kann ich ja gar nicht glauben. Gerade erst war ich wieder für ein paar Wochen in Schweden unterwegs und freute mich, dass es hier so viele schicke Kombis – vor allem Volvo V70 und V90, dazu ein paar alte Saab 9-5 aber auch Passat Variant Alltrack und Co. – gibt, und nun gibt die Geely-Tochter Volvo bekannt, dass im September der letzte Volvo V90 vom Band rollen wird. Und: Es wird KEINEN Nachfolger geben. Der kleine V60 wird vorerst weiter hergestellt, doch Volvo-CEO Jim Rowan stellte in einem Interview mit der Autocar klar, dass Kombis generell keine Zukunft bei der Marke haben. Rowan: „Ich denke, es der Markt hat sich geändert, oder? SUVs mit ihrer höheren Sitzposition haben die Rolle der Kombis übernommen.“
Für deutsche Premiumhersteller wie BMW, Audi und Mercedes ist der Rückzug Volvos natürlich eine erfreuliche Nachricht. Modelle wie der BMW 5er Touring, der Audi A6 Avant oder die Mercedes E-Klasse T-Modell bleiben weiterhin wichtige Säulen im europäischen Markt, wo Kombis nach wie vor geschätzt werden – auch wenn der SUV-Boom vieles überlagert.
Das Ende des V90 zeigt klar: Schuld ist nicht nur die Modellpolitik Volvos, sondern auch die Nachfrage. Hätte sich der große Kombi besser verkauft, stünde er wohl weiterhin im Programm. Stattdessen folgt Volvo nun dem globalen Trend und richtet seine Modellpalette konsequent auf SUVs und Crossover aus.